Das Landgericht Erfurt hat einem Dieselkläger Recht gegeben.Der Schadenersatzanpruch wurde mit § 826 BGB in Verbindung mit § 31 BGB begründet.Die VW AG soll 7558,18 Euro zahlen,Zug-um Zug gegen Rücknahme des VW Golf.Das Gericht hat festgestellt,das der Hersteller von mit Dieselmotoren des Typs EA 189 ausgestatteten Fahrzeugen aus bloßem Gewinnstreben heraus die Motorsteuerungssoftware so programmiert hat, dass der Prüfstand erkannt wird.Diese Softwareprogrammierung ist gesetzeswidrig und erfolgte nur, um Grenzwerte des Schadstoffausstosses einzuhalten.Die Einrede der Verjährung sah das Gericht als nicht gegeben an.
Fazit: Der Mut zur Klage wurde belohnt.
LG Erfurt Urteil vom 16.09.2019 - 10 O 207/19
Herzlichen Glückwünsche an unseren Kollegen Rechtsanwalt Martin Weißenborn. Er ist seit dem 17.03.2021 berechtigt, den Titel Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumrecht zu führen. Die Rechtsanwaltskammer Thüringen hat ihm diese Woche seinen Nachweis zugeschickt. Damit kann er seine Beratungskompetenz im Immobilienrecht weiter erhöhen. Seine besonderen Anstrengungen in den letzten 3 Jahren auf diesem Rechtsgebiet wurden belohnt. Tolle Leistung. Alles Gute von uns allen.
Montag bis Donnerstag
08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr - 15.00 Uhr