
Fristlose Kündigung wegen angekündigter Erkrankung
7.12.09 - Rechtsanwalt Thomas FickDie Ankündigung einer Erkrankung für den Fall der Nichtgewährung von Urlaub ist ohne Rücksicht auf eine später tatsächlich auftretende Krankheit geeignet, einen Grund zur außerordentlichen Kündigung abzugeben. Aber Achtung Beweislast liegt voll beim Arbeitgeber! BAG 12.03.09-2AZR 251/07
Betriebsbedingte Kündigung und Leiharbeit
7.12.09 - Rechtsanwalt Thomas FickZur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung eines Stammarbeitnehmers, hat der Arbeitgeber der dauerhaft Leiharbeitnehmer beschäftigt zunächst den Einsatz der Leiharbeitnehmer zu beenden. LArbG Berlin-Brandenburg
Abfindung bei Eigenkündigung
7.12.09 - Rechtsanwalt Thomas FickDer Arbeitgeber zahlt die vereinbarte Vergütung trotz vorheriger Abmahnung durch den Arbeitnehmer nicht.Der Arbeinehmer kündigt daraufhin sein Arbeitsverhältnis selbst. Dadurch macht sich der Arbeitgeber gemäß §628 Abs.2 BGB schadenersatzpflichtig, weil der Arbeitnehmer wegen des vertragswidrigen Verhaltens des Arbeitgebers seien Bestandsschutz nach §9,10 Kündigungsschutzgesetz aufgibt. LArbG Rheinland-Pfalz vom 21.04.2009